Frisches Katzengras

Ein guter Rhythmus

Katzengras ist eine tolle Ergänzung zur Ernährung von Katzen. Allerdings wird das Hafergras nach etwa vier Wochen holzig und von manchen Katzen nicht mehr angenommen. Um sicherzustellen, dass deine Katze immer frisches und leckeres Gras hat, solltest du alle zwei Wochen einen neuen Topf mit Katzengras anpflanzen und die Pflanzen im „fliegenden Wechsel“ austauschen.

Es ist wichtig zu beachten, dass jede Katze unterschiedliche Vorlieben hat. Einige mögen das Gras in einem frühen Stadium, während andere es bevorzugen, wenn es etwas reifer ist. Beobachte deine Katze und entscheide, wann du den Topf austauschen möchtest. Wenn du bemerkst, dass das Katzengras abgenutzt oder holzig/strohig geworden ist, kannst du es für einige Tage entfernen, um es regenerieren zu lassen.

Während dieser Zeit musst du das Katzengras weiter pflegen. Schneide die Halme regelmäßig zurück und besprühe das Gras leicht mit Wasser, um es frisch zu halten. Nach ein paar Tagen, sobald es wieder ausreichend Halme gebildet hat, kannst du es der Katze wieder zur Verfügung stellen. Durch diese Pflege bleibt das Katzengras gesund und kräftig.

Durch den „fliegenden Wechsel“ und die Beobachtung deiner Katze kannst du sicherstellen, dass sie immer genug frisches Katzengras zur Verfügung hat.

Zurück zum Blog