AGB
§1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Panax GmbH und Verbrauchern sowie Unternehmen, die über unseren Online-Shop abgeschlossen werden.
(2) Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu überwiegend privaten Zwecken abschließt.
(3) Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn wir deren Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt haben.
§2 Vertragsabschluss
(1) Der Kaufvertrag kommt durch den Klick auf den Button „kostenpflichtig bestellen“ und unsere darauffolgende Bestellbestätigung zustande.
(2) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
(3) Wir behalten uns das Recht vor, Bestellungen im Einzelfall abzulehnen.
§3 Preise & Lieferbedingungen
(1) Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer in Euro (€).
(2) Versandkosten sind nicht im Preis enthalten und werden separat angegeben.
(3) Lieferungen erfolgen ausschließlich an Adressen in Österreich.
(4) Mit der Übergabe geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware auf den Käufer über.
(5) Sollte es zu Lieferverzögerungen kommen, werden wir den Kunden unverzüglich informieren.
§4 Zahlungsbedingungen & Verzugszinsen
(1) Wir bieten die folgenden Zahlungsmethoden an: Kreditkarte (Visa oder Mastercard), PayPal sowie Google Pay und Apple Pay.
(2) Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in Höhe von 4% p.a. sowie etwaige Mahngebühren in Rechnung zu stellen.
§5 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§6 Vertragsrücktritt & Widerrufsrecht
(1) Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Sie können bei Fernabsatzgeschäften innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten.
(2) Das Fern- und Auswärtsgeschäftegesetz greift nicht bei Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
Ausgeschlossen vom Rücktrittsrecht sind ebenfalls:
- Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nach Entfernung der Versiegelung nicht zur Rückgabe geeignet sind,
- Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nach Lieferung untrennbar mit anderen Gütern vermischt werden.
Das Payuumi Katzengras-Pad ist aufgrund seiner Beschaffenheit vom Rücktrittsrecht jedenfalls ausgeschlossen.
(3) Rücksendungen sowie Umtausch können nur nach ausdrücklicher Zustimmung unsererseits erfolgen. Der Kunde trägt die Kosten des Rückversands.
§7 Haftungsausschluss für Naturprodukte und Pflegehinweise
(1) Unsere Pflanzen sind Naturprodukte, deren Wachstum und Erscheinungsbild natürlichen Schwankungen unterliegen. Abweichungen in Größe und Entwicklung stellen keinen Mangel dar und berechtigen nicht zur Rückgabe oder Minderung des Kaufpreises.
(2) Die optimale Entwicklung der Pflanzen erfordert die Einhaltung unserer Pflegehinweise. Schäden, die durch unsachgemäße Pflege oder die Nichtbeachtung der Hinweise entstehen, liegen in der Verantwortung des Kunden und schließen jegliche Haftungsansprüche aus.
§8 Verwendungseinschränkung und Haftungsbeschränkung
(1) Unsere Produkte sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Eine gewerbliche Nutzung, der Weiterverkauf oder andere kommerzielle Verwendungen sind ohne unsere ausdrückliche Zustimmung untersagt.
(2) Unsere Haftung ist auf Fälle grober Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und ausschließlich im vertragstypischen Rahmen.
§9 Erfüllungsort & Gerichtsstand
(1) Erfüllungsort ist der Sitz unseres Unternehmens in Vösendorf.
(2) Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(3) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Wiener Neustadt.
§10 Schlussbestimmungen
(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(2) Etwaige Druckfehler und Irrtümer sind ohne Haftung vorbehalten.
(3) Personenbezogene Ausdrücke umfassen jedes Geschlecht gleichermaßen.